Guter Stoff
Guter Stoff – was ist das? Diese Frage verpackt das Textilmuseum St. Gallen in drei sinnliche Thesen: Guter Stoff hilft in allen Lebenslagen, fördert die Kreativität und verkauft sich weltweit.
Guter Stoff – was ist das? Diese Frage verpackt das Textilmuseum St. Gallen in drei sinnliche Thesen: Guter Stoff hilft in allen Lebenslagen, fördert die Kreativität und verkauft sich weltweit.
Ob Abendkleider oder Streetwear, Lingerie oder Herrenanzüge – Sammlerinnen und Sammler tragen textile Schätze zusammen, ordnen und bewahren sie. Was steckt hinter der Sammelleidenschaft und was macht ein Kleidungsstück sammlungswürdig?
1972 holte die Fotografin Barbara Davatz die gesamte Belegschaft der Firma H. Walser, Textildruckerei und Zwirnerei in Zürchersmühle (AR) vor die Kamera. Sie porträtierte 38 Frauen und Männer und vermerkte zu jedem Bild Name, Geburtsdatum, Nationalität sowie Beruf oder Tätigkeitsbereich.
Im Fokus: Couture und Schweizer Stoffe. Die Ausstellung «Mise en Scène» verbindet internationale Fotokunst mit regionaler Textilwirtschaft und illustriert mehr als 120 Jahre Mode-, Fotografie- und Sozialgeschichte.