4.5.

Maison Blanche

04.05.2023, 18:00 - 19:00

Im vergangenen Jahr konnte Yannik Zamboni den von Heidi Klum ausgerichteten Fashion Contest «Making the Cut» für sich entscheiden. Im Museumsgespräch stellt der Schweizer Modedesigner sein Label «Maison Blanche» vor und spricht über den besonderen Stellenwert, den die Farbe Weiss in seiner Arbeit einnimmt.

Die dekonstruktiven Entwürfe Zambonis sprengen das binäre Geschlechtersystem, das auch in der Mode vorherrscht. Mit seinem Label «Maison Blanche» will er zur Diskussion anregen und thematisiert gesellschaftspolitische Themen. Seine unkonventionellen Looks, die klassische Schnittmuster aufbrechen bzw. miteinander verbinden – ein Kleid, das zu einem Trenchcoat wird oder ein Hemd, das zu einem Kleid wird – sollen Verhaltensweisen verändern.
Während seiner Ausbildung zum Fashionspezialisten an der Schweizerischen Textilfachschule hatte Yannik Zamboni die Farbe Weiss für sich entdeckt.

Zamboni erlangte ausserdem den Bachelor of Arts in „doing fashion“ an der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW in Basel. Er legt grossen Wert auf das Schweizer Handwerk sowie nachhaltige Stoffe und arbeitet mit den Ostschweizer Textilherstellern  Jakob Schlaepfer der TDS Textildruckerei Arbon zusammen. Mit der TDS verbindet Zamboni eine langjährige Zusammenarbeit, die ihn bereits vor seinem internationalen Erfolg unterstützten.

Tickets

Wir freuen uns über das Interesse an dem Museumsgespräch mit Yannik Zamboni und empfehlen eine Reservierung der von Ihnen gewünschten Anzahl an Plätzen.

Anmeldungsinformationen