22.3.

«100 Shades of White» für Lehrpersonen

22.03.2023, 17:00 - 18:00

Eine Einführung in die neue Sonderausstellung für Lehrpersonen.

Alles andere als eintönig! Der Farbe Weiss kommt in der Mode eine besondere Rolle zu, die die Ausstellung in ihren vielen Facetten beleuchtet.

Anhand von mehr als einhundert Objekten – Kostüme, Accessoires und andere Textilien, Fotografien und Werbung – vermittelt die Ausstellung «100 Shades of White» Einblicke in die Mode- und Kulturgeschichte einer lichten Farbe, die mitunter auch schwarze Schatten wirft.

Nicht im Dunkeln bleiben soll die besondere Bedeutung weisser Textilien für die Ostschweiz: Hier werfen wir einen Blick auf die kunstvoll in Handarbeit gefertigten Weissstickereien, die in Appenzell-Innerrhoden noch bis ins 20. Jahrhundert eine wichtige Einnahmequelle darstellten. Und wir unternehmen einen Streifzug durch die «weisse Stadt» St. Gallen, deren Aufstieg zum bedeutenden Textilstandort von Anfang an eng mit der Modefarbe verbunden war. 

Im Rahmen der Lehrer:inneneinführung bieten wir einen Rundgang durch die Ausstellung an. Im Anschluss stellen wir das museumspädagogische Programm zu den neuen Ausstellungen vor, das sich an verschiedene Altersstufen richtet. Die Teilnahme an der Einführungsveranstaltung ist gratis. Treffpunkt ist um 17 Uhr im Foyer des Textilmuseums.

Kontakt

Simona Bischof

sbischof@textilmuseum.ch
+41 71 228 00 12

Tickets

Anmeldungsinformationen