
Der Stoff, aus dem Geschichten sind
Ein Workshop über das textile Storytelling
Ein Workshop über das textile Story-Telling
Quilts erzählen uns immer Geschichten. Diese können sehr persönlich sein oder auch Themen aufgreifen, welche uns im Alltag beschäftigen. In der Ausstellung 8. europäischen Quilttriennale versuchen wir bereits Geschichten zu sammeln und zu erfinden. Wir lassen uns von den 50 Artquilts, die eine internationale Jury für diesen Wettbewerb ausgesucht hat inspirieren und anregen.
Die Schülerinnen und Schüler können anschliessend ihre eigenen Geschichten in textilen Collagen umsetzen. Ausgehend von ihren Erzählungen oder von mitgebrachten Schätzen und Erinnerungsstücken fertigen wir ganz individuelle textile Kostbarkeiten.Die Schüler:innen stellen kleine textile Schätze aus den Stoff- und Materialbeständen des Textilmuseums an. Dabei ist besonders das Storytelling wichtig.
Konzipiert für: 1.-6. Primarschule
Kosten: 190.-
Dauer: 2 h
Durchführungszeiten: nach Absprache
Lernziele gemäss Lehrplan: Fachbereich Textiles und Technisches Gestalten > Gestaltungs- bzw. Designprozess (TTG.2.A) > Kultur und Geschichte (TTG.3.A), Fachbereich Textiles und Technisches
Gestalten > Kultur und Geschichte (TTG.3.A)
Kontakt & Anmeldung
Bitte melden Sie sich unter Angabe ihres Terminwunsches per Mail bei uns an. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bitten wir Sie das unten aufgeführte Formular ausgefüllt an Ihre E-Mail anzuhängen. Sollten Sie vorab Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Simona Bischof
Kulturvermittlung
+41 71 228 00 12
sbischof@textilmuseum.ch