Wir bieten Führungen, Museumsgespräche und Workshops zu unseren aktuellen Ausstellungen an. Sollten Sie Fragen zu den Veranstaltungen haben, wenden Sie sich bitte an:
Besucherservice
+41 71 228 00 10
info@textilmuseum.ch
Wir bieten Führungen, Museumsgespräche und Workshops zu unseren aktuellen Ausstellungen an. Sollten Sie Fragen zu den Veranstaltungen haben, wenden Sie sich bitte an:
Besucherservice
+41 71 228 00 10
info@textilmuseum.ch
Sie besitzen textile Kostbarkeiten? Gerne wirft unsere Kuratorin einen Blick darauf und verrät Ihnen mehr zu Ihren Schätzen.
An jeweils einem Donnerstag im Monat bieten wir eine halbstündige Mittagsführung durch unsere derzeitige Schau der 9. Europäischen Quilt-Triennale an.
From Renaissance to the Present Day: Patchwork and Quilting Techniques in the Textile Museum Collection.
Reiseziel? Museum! Eine Entdeckungsreise für die ganze Familie. Insgesamt 51 Museen in Vorarlberg, Liechtenstein und dem Kanton St. Gallen öffnen ihre Türen und bieten ein spezielles Familienprogramm an. Auch viele St.Galler Museen machen mit und bieten ein spezielles „Goodie“ an!
Jeden ersten Sonntag im Monat bieten wir eine öffentliche Führung durch unsere derzeitige Schau der 9. Europäischen Quilt-Triennale an.
Achtsame textile Veränderungen unter der Anleitung von Walter Bruno Brix
Sie besitzen textile Kostbarkeiten? Gerne wirft unsere Kuratorin einen Blick darauf und verrät Ihnen mehr zu Ihren Schätzen.
An jeweils einem Donnerstag im Monat bieten wir eine halbstündige Mittagsführung durch unsere derzeitige Schau der 9. Europäischen Quilt-Triennale an.
Unsere aus dem Jahr 1890 erhaltene Handstickmaschine ist eine der wenigen noch funktionsfähigen und damit ein Highlight der Sammlung. Als eine Schulmaschine hat sie eine Länge von 2,25m und ist mit 156 Nadeln bestückt.
Reiseziel? Museum! Eine Entdeckungsreise für die ganze Familie. Insgesamt 51 Museen in Vorarlberg, Liechtenstein und dem Kanton St. Gallen öffnen ihre Türen und bieten ein spezielles Familienprogramm an. Auch viele St.Galler Museen machen mit und bieten ein spezielles „Goodie“ an!
Jeden ersten Sonntag im Monat bieten wir eine öffentliche Führung durch unsere derzeitige Schau der 9. Europäischen Quilt-Triennale an.
Halbstündige Führung über Mittags mit unserer Direktorin Mandana Roozpeikar durch die Dauerausstellung „Guter Stoff“:
Unsere aus dem Jahr 1890 erhaltene Handstickmaschine ist eine der wenigen noch funktionsfähigen und damit ein Highlight der Sammlung. Als eine Schulmaschine hat sie eine Länge von 2,25m und ist mit 156 Nadeln bestückt.
Das Textilmuseum lädt neue und alte TiMer:innen ein, im Textilmuseum Geschichten zu erfinden.