9.5.
Lieblingsstücke: Ein Kunstworkshop für Kinder
09.05.2026, 14:00 - 17:00
Begleitend zur Präsentation der Fotoserie L’étreinte in der Ausstellung gibt es einen besonderen Kunstworkshop für Kinder. Die jungen Besucher:innen gestalten unter Anleitung der Fotografin Rebecca Bowring aus ihren textilen Lieblingsstücken kleine Kunstwerke, zum Mitnehmen und Behalten.
Gewisse Dinge erinnern uns an besondere Menschen oder Momente: ein weicher Schal, ein lustiges Foto oder ein Stück Stoff, den wir schon lange besitzen. In diesem Workshop können die Kinder ein Kleidungsstück oder einen kleinen textilen Gegenstand sowie Fotos mitbringen, die ihnen wichtig sind. Unter Anleitung der Künstlerin und Fotografin Rebecca Bowring nehmen wir uns Zeit, die gesammelten Stücke zu kombinieren, die Motive abzuzeichnen und dabei eine Geschichte, eine Erinnerung oder ein Gefühl fotografisch festzuhalten. Die Teilnehmer:innen erhalten einen hochwertigen Ausdruck zum Mitnehmen.
Der Workshop ist speziell für Kinder konzipiert und wird von zwei Personen betreut. Währenddessen können die Eltern die Ausstellung besuchen; es fällt lediglich der reguläre Museumseintritt an.
Der Workshop ist kostenpflichtig. Die Teilnehmergebühr ist CHF 25.-. Der gleiche Workshop wird einmal morgens und einmal nachmittags durchgeführt. Weil die Teilnehmeranzahl auf 10 Personen beschränkt ist, ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich.
Rebecca Bowring, Fotografin
Rebecca Bowring versteht Fotografie als Quelle der Kontemplation und des Experimentierens, in der unsere Erinnerungen und die materiellen Formen von Bildern zusammenfliessen. Sie nutzt traditionelle Verfahren wie Platin-, Cyanotypie- und Solardruck, verwendet vorhandene Bilder wieder und arbeitet mit organischen und textilen Medien, um die Materialität der Fotografie zu erkunden. Sie hinterfragt, wie ein Bild über seinen momentanen Entstehungszeitpunkt hinaus eine intime Präsenz in unserem Leben bewahren kann. Ihre Forschung, die sowohl von persönlichen als auch von kollektiven Erfahrungen geprägt ist, zeigt, wie Bilder unser Leben begleiten, zu Erinnerungen werden und Verbindungen herstellen.