Wir bieten Führungen, Museumsgespräche und Workshops zu unseren aktuellen Ausstellungen an. Sollten Sie Fragen zu den Veranstaltungen haben, wenden Sie sich bitte an:
Besucherservice
+41 71 228 00 10
info@textilmuseum.ch
Wir bieten Führungen, Museumsgespräche und Workshops zu unseren aktuellen Ausstellungen an. Sollten Sie Fragen zu den Veranstaltungen haben, wenden Sie sich bitte an:
Besucherservice
+41 71 228 00 10
info@textilmuseum.ch
Der nächste Swap St.Gallen findet wieder „zu Hause“ bei uns am Samstag, den 3. Mai 2025 statt. Alle weiteren Informationen unter Swap St.Gallen.
Im Rahmen der Ausstellung „Guter Stoff. Kollektion Textilmuseum St.Gallen“ bieten wir eine öffentliche Führung an.
Eröffnung der Ausstellung Bosna Quilts, die vom 09.05-29.06.2025 in der Lounge des Textilmuseums zu sehen sein wird.
Tolle Ideen! Auf der Suche nach Inspiration? Sie haben Lust auf gemeinsames Werken, auf den Austausch mit Gleichgesinnten? Oder benötigen Sie Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer textilen Projekte? Dann sind Sie richtig beim Offenen Textilatelier.
Unsere aus dem Jahr 1890 erhaltene Handstickmaschine ist eine der wenigen noch funktionsfähigen und damit ein Highlight der Sammlung. Als eine Schulmaschine hat sie eine Länge von 2,25m und ist mit 156 Nadeln bestückt.
Anlässlich des Internationalen Museumstags laden wir zu Ausstellungsführungen und Workshops ein.
Sie besitzen textile Kostbarkeiten? Gerne wirft unsere Kuratorin einen Blick darauf und verrät Ihnen mehr zu Ihren Schätzen.
Eröffnung der neunten europäischen Quilt-Triennale, die vom 23.05.-14.09.2025 im Textilmuseum zu sehen sein wird.
Das Textilmuseum lädt neue und alte TiMer:innen ein, im Textilmuseum Geschichten zu erfinden.
Jeden ersten Sonntag im Monat bieten wir eine öffentliche Führung durch unsere derzeitige Schau der 9. Europäischen Quilt-Triennale an.
Eine Einführung in die neue Sonderausstellung für Lehrpersonen.
Unsere aus dem Jahr 1890 erhaltene Handstickmaschine ist eine der wenigen noch funktionsfähigen und damit ein Highlight der Sammlung. Als eine Schulmaschine hat sie eine Länge von 2,25m und ist mit 156 Nadeln bestückt.
Tolle Ideen! Auf der Suche nach Inspiration? Sie haben Lust auf gemeinsames Werken, auf den Austausch mit Gleichgesinnten? Oder benötigen Sie Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer textilen Projekte? Dann sind Sie richtig beim Offenen Textilatelier.
Sie besitzen textile Kostbarkeiten? Gerne wirft unsere Kuratorin einen Blick darauf und verrät Ihnen mehr zu Ihren Schätzen.
An jeweils einem Donnerstag im Monat bieten wir eine halbstündige Mittagsführung durch unsere derzeitige Schau der 9. Europäischen Quilt-Triennale an.
Eröffnung der Ausstellung Òwú. Fil. Faden. Thread, die vom 04.07.-14.09.2025 in der Lounge des Textilmuseums zu sehen sein wird.
Jeden ersten Sonntag im Monat bieten wir eine öffentliche Führung durch unsere derzeitige Schau der 9. Europäischen Quilt-Triennale an.
Eine einzigartige Erfahrung, die Handarbeit mit Achtsamkeit verbindet, um das mentale Wohlbefinden zu fördern.
Die japanische Kimono-Jacke ist ein ideales Projekt für Anfänger – einfach zu nähen und leicht zu erlernen.
In diesem Workshop sind die Teilnehmenden eingeladen, ihre Lieblingskleidungsstücke mitzubringen und ihnen durch Refashioning und Upcycling neues Leben einzuhauchen.
Unsere aus dem Jahr 1890 erhaltene Handstickmaschine ist eine der wenigen noch funktionsfähigen und damit ein Highlight der Sammlung. Als eine Schulmaschine hat sie eine Länge von 2,25m und ist mit 156 Nadeln bestückt.
Sie besitzen textile Kostbarkeiten? Gerne wirft unsere Kuratorin einen Blick darauf und verrät Ihnen mehr zu Ihren Schätzen.
An jeweils einem Donnerstag im Monat bieten wir eine halbstündige Mittagsführung durch unsere derzeitige Schau der 9. Europäischen Quilt-Triennale an.
Jeden ersten Sonntag im Monat bieten wir eine öffentliche Führung durch unsere derzeitige Schau der 9. Europäischen Quilt-Triennale an.
Sie besitzen textile Kostbarkeiten? Gerne wirft unsere Kuratorin einen Blick darauf und verrät Ihnen mehr zu Ihren Schätzen.
An jeweils einem Donnerstag im Monat bieten wir eine halbstündige Mittagsführung durch unsere derzeitige Schau der 9. Europäischen Quilt-Triennale an.
Jeden ersten Sonntag im Monat bieten wir eine öffentliche Führung durch unsere derzeitige Schau der 9. Europäischen Quilt-Triennale an.
Das Textilmuseum lädt neue und alte TiMer:innen ein, im Textilmuseum Geschichten zu erfinden.