23.4.
Artist Talk: Die Lumpensammlerin
23.04.2026, 18:00 - 19:00
Wenn aus angesammelten Textilien Kunst wird: Die Künstlerin Andrea Vogel spricht über ihr Werk „Die Lumpensammlerin“, welches derzeit im Textilmuseum ausgestellt ist.
Was geschieht mit den Textilien, die wir ausmisten? Sie türmen sich auf, sie sammeln sich an, sie liegen herum und werden verbrannt, entsorgt oder in wenigen Fällen recycelt. Aus achtlos in den Strassen von Paris zurückgelassenen Kleidungsstücken erschuf die Berner Künstlerin Andrea Vogel neue Kunstwerke. Im Gespräch erzählt sie von ihrem künstlerischen Prozess, dem historischen Kontext der Lumpensammlerin und den globalen Vernetzungen. Denn viele der entsorgten Textilien reisen weiter und landen auf Mülldeponien im globalen Süden. Auf ihrer Spurensuche folgte Andrea Vogel den Stoffströmen bis nach Akra, Ghana, und spricht über gigantische textile Anhäufungen, Recyclingprozesse und die damit verbundene Verantwortung.
Der Anlass ist kostenlos, fällig wird lediglich der Museumseintritt. Wir bitten um Reservierung.
Andrea Vogel entwickelt Kunstinstallationen und Performances, die auf den jeweiligen Ausstellungsraum reagieren. Für „Mode sammeln“ entstand eine mehrteilige Arbeit, deren Ursprung in einem Atelierstipendium in Paris liegt. Aus Experimenten mit unterschiedlichen Materialien entstehen konzeptuelle Werke mit reduzierter Formensprache, die durch gegensätzliche Materialkombinationen neu aufgeladen werden.
In jüngeren Projekten transformiert sie Recyclingmaterialien zu Objekten und Bildern. Ausbildung und Praxis als Textildesignerin prägen ihre besondere Sensibilität für textile Materialien: „Das Textile ist die Quelle – ästhetisch wie inhaltlich. Am Anfang war die Spinne. Das erste Gewand. Das letzte Gewand. Und dazwischen unendliche Verwandlungen.“