Textilmuseum digital
Auf Grund der aktuellen Lage sind das Textilmuseum und die Textilbibliothek bis auf Weiteres geschlossen. Wir bedauern sehr, dass wir Sie im Moment nicht persönlich bei uns begrüssen dürfen und hoffen auf eine baldige Normalisierung des (Kultur-)Lebens. Aktuelle Informationen zur Wiedereröffnung, kommenden Ausstellungen und Veranstaltungen sowie zu unserem Online-Angebot erhalten Sie per Newsletter (Anmeldung), auf Facebook und Instagram sowie auf unserer Website.
Vielleicht haben Sie im Moment Zeit und Musse für ein virtuelles Kulturerlebnis? Wir haben Ihnen eine Übersicht über unser Online-Angebot zusammengestellt. Sollten Sie weitere Ideen, Anregungen oder auch Fragen haben, können Sie sich gerne direkt mit uns in Verbindung setzen. Wir sind auch im Homeoffice für Sie da.
Silvia Gross
sgross@textilmuseum.ch
7. Europäische Quilt-Triennale – online
Nachdem wir die 7. Europäische Quilt-Triennale am 17. März kurzfristig schliessen mussten und voraussichtlich auch nicht mehr wiedereröffnen werden, haben wir eine Online-Galerie für Sie eingerichtet. Hier können Sie alle ausgestellten Quilts im Ganzen sowie im Detail betrachten.
Fabrikanten & Manipulanten 360°
Falls Sie einen Eindruck von einem geschlossenen Museum gewinnen möchten oder schon immer einmal eine Ausstellung ganz für sich alleine haben wollten, empfehlen wir den Besuch unsere 360°-Ausstellung Fabrikanten & Manipulanten.
Eine Spitzengeschichte
Auf Google Arts & Culture versammeln sich Kultureinrichtungen aus aller Welt. Auch das Textilmuseum ist auf der Plattform vertreten und wir laden Sie zum Besuch einer Online-Ausstellung zur Ostschweizer Textilgeschichte ein.
Die Sammlungen des Textilmuseum – online
Wollten Sie schon immer einmal wissen, was in unseren Depots lagert? Dann stöbern Sie in unserem Online-Sammlungskatalog, in dem fast 2000 Textilien aus mehreren Jahrhunderten und vielen Teilen dieser Welt betrachtet werden können.
Textilbibliothek #closedbutopen
Die Textilbiblithek ist im Moment geschlossen, Sie können jedoch nach wie vor Bücher entleihen, sofern Sie über einen gültigen Bibliotheksausweis verfügen. Bitte wählen Sie die Medien im Katalog des St.Galler Bibliotheksnetzes aus und kontaktieren Sie unsere Bibliothekarin per Mail. Sie wird Ihnen die gewünschten Bücher bereitstellen, die zu einem vorab vereinbarten Termin am Eingang des Museums abgeholt werden können.
Design To Go
Kreative Momente? Dann machen Sie es doch wie Generationen von Textildesignern und lassen sich von den wunderbaren historischen Stickereien, wie sie unter anderem auch in den Musterbüchern der Textilbibliothek zu finden sind, zu eigenen Kreationen inspirieren. Weitere Vorlagen zum Herunterladen finden Sie hier.
Young Fahion Designers
Jungen Modedesignern – oder solchen, die es werden wollen – sei KARO, das Skizzenbuch des Textilmuseums, empfohlen. Hier findet Ihr Zeichenvorlagen, spannende Interviews mit Schweizer ModedesignerInnen und wertvolle Hintergrundinformationen zur Gestaltung von Textilien.
Kunststücke für Kids!
Ein kraftstrotzende Gewichtsheber, ein geschickte Jongleur, ein wagemutige Seiltänzerin, eine Tierlehrerin und zwei Clowns: Die Zeichenvorlagen zum Ausmalen könnt Ihr Euch hier herunterladen. Wir freuen uns, wenn Ihr uns ein Foto von Eurem Kunststück schickt. Mail
Social Media
Selbstverständlich sind wir in den sozialen Medien unterwegs! Besuchen Sie uns auf Facebook, Instagram, YouTube und Pinterest. Hier erhalten Sie aktuelle Informationen, können einen Blick hinter die Kulissen werfen oder sich vergangene Ausstellungen im Film anschauen. Auf YouTube finden Sie unter anderem Interviews mit Designern und haben die Möglichkeit, sich mit textilen Techniken vertraut zu machen.
Mode Circus Knie – Review
Angesichts der Bilder erfüllt uns leise Wehmut. Es war uns eine grosse Freude und Ehre, die Kostüme des Circus Knie anlässlich des 100jährigen Jubiläums präsentieren zu dürfen und wir wünschen der Artistenfamilie Knie das Beste. Möge es bald wieder heissen «Manege frei»!